BIO gibt Sicherheit
86 % der Bevölkerung ist es wichtig, zu wissen, woher die Lebensmittel stammen, die sie…
Landweizen aus dem Salzachtal
Eine regionale Bio Getreidesorte stellt sich vor. Seit etwa zehn Jahren wird im Salzburger Flachgau,…
Unsere “Mutter Erde”
Die Geschichte der Menschheit ist eng mit “Mutter Erde”, dem Vorhandensein fruchtbaren Bodens verknüpft. Bodenverlust…
Abruptes Ende des Biobooms?
Steht ein abruptes Ende des Biobooms bevor? Verena Kainrath stellt es im Standard vom 6. Juni in den…
Food mythbusters – Mythen über die “Welternährung”
Alt, aber gut, und aktueller denn je, die Food mythbusters!Nur mit Superlativen in Technik, Bestandesgrößen,…
Tierhaltung und Weidemanagement im Bio Landbau
Die Weideregelung, die ab 2022 in Österreich per Erlass verfügt worden ist, ist hier ausführlich…
Kükenembryos, Bruderhahn und Ethik
Seit vielen Jahren wird und wurde in unregelmäßigen Abständen das Töten frisch geschlüpfter männlicher Küken…
Woran soll sich Landwirtschaft orientieren?
Gäbe es eine eindeutige Marschrichtung, so wie Mitte des letzten Jahrhunderts, als es hieß, macht…
Genormte Sau für den Massenfraß
Die Fleischindustrie ist das sichtbare und spiegelbildliche Ergebnis zivilisatorischer Perversion. Der Preis für ein 100…
Der Nebenerwerbsbauer – gewinnt der Bauernhof wieder an Bedeutung?
Als landwirtschaftlicher Berater, der beruflich auf Bauernhöfen zu tun hat, bin ich häufig mit Auswirkungen…
Gefeierte Biolandwirtschaft
So feiern wir Biolandwirtschaft in Salzburg! Kulinarik: Bio- Slow-, Fast- und Special-Food auf einem Platz!…
Genialer Biokäse aus Hofkäserei
In Kleinarl/Wagrain gibt es seit kurzem Biokäse nach BIO AUSTRIA Standard von einer Biobauerninitiative dreier…
Aronia – Powerbeere aus dem Lungau
Die Aronia – Powerbeere aus dem Lungau wächst auf über 1150 m Seehöhe in einer…
Bio-Kräuter vom Bergbetrieb
Strukturwandel bedeutet nicht nur wachsen oder weichen. Strukturwandel kann auch heißen (statt Milch und ein,…
Bio-Hendl statt Nuggets
Das “Hendl” ist ein europäisches Kontinentalgericht. Das Hendl ist auch eines jener Tiere, dessen Zucht…
Spezialkäse von der Spezialkuh
schön, wenn sich Biobauern mit ihrer Produktion vom Mainstream abheben!
EZA Fairer Handel
Kinderschutz, Klimaschutz, kleinstrukturierte Biolandwirtschaft im Globalen Süden – all das und viel mehr unterstützt EZA…
Bio aus aller Welt?
Think global, eat local Global denken – lokal handeln.Die Globalisierung macht auch vor der Biobranche…
Bio ist Regional!
Bio und Regional ist optimal – Saisonal ist erste Wahl! Bio ist regional. Vor Ort…
Bio isst besser! Biolandbau ist die Basis für gesunde Ernährung
Biolandbau ist die Basis für gesunde Ernährung Unsere Gesundheit wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst –…
Weniger Fleisch und Abfall
Die Universität Kassel-Witzenhausen zeigt in einer Arbeit den wirklich entscheidenden Punkt bei der Frage auf,…
Biotiere und Ethik
Tiere haben Bedürfnisse Biotiere und Ethik sind deshalb eng verwandte, weil an Biobetriebe in punkto…
Der Bio-Logo Dschungel
Du kennst dich aus mit den Lebensmitteln deiner Wahl?Der Durchblick im echten oder missbräuchlichen Bio-Logo…
Bio und Welthunger
“Welternährung” oder Lebensmittelsouveränität? Bio und Welthunger – bedingt etwa das Eine das Andere? Mitnichten!Von welchen…
Bio feeds the world
„Bio kann doch niemals die Welt ernähren!“ Dies ist wohl das klassische Totschlagargument, wenn es…
Problemfelder der Biolandwirtschaft
Hoher Anspruch, denn Bio ist Premium Ja, es gibt durchaus Problemfelder in der Biolandwirtschaft. Die…
Bio-Jungrind aus Mutterkuhhaltung
Fleischkonsum steht berechtigt in der Kritik Rindfleisch steht, wie Fleisch im Allgemeinen, stark in der…