Bio Hackfrüchte und Sonderkulturen sind wichtige Glieder der Fruchtfolgen und eine unabdingbare Notwendigkeit, um eine der konventionellen ebenbürtige Produktpalette anbieten zu können.
Bio Mais

Bio-Körnerleguminosen

Bio-Kartoffel

jeweils aber mit Zwischenfrucht
Kartoffel selbst ist neben den Leguminosen die „Königin der Vorfrüchte“, weil sie so einen garen Boden hinterlässt
am besten folgt Wintergetreide (C) Markus Danner
Bio Buchweizen, Bio-Hirse

Hirse
Hirse kann sowohl nach Mais als auch nach Getreide angebaut werden
Nach Luzerne besteht die Gefahr des Lagerns, welche sich nachteilig auf die Qualität der Hirse auswirkt Wegen Hirsebrand 4 Jahre Anbauabstand
Buchweizen
Den Buchweizen sollte man nach Getreide oder Mais in der Fruchtfolge einsetzen
Nach Kleegras sollte der Anbauabstand 2-3 Jahre betragen da bei zuviel Stickstoffnachlieferung der Buchweizen vermehrt Stroh bildet und kaum Körner!
Bio Ölfrüchte

Manuel Böhm