Gülle düngen – aber wie?

Wie wir Gülle auf die Wiesen ausbringen, ist nicht mehr Privatsache.
Die NEC Richtlinie zwingt Vater Staat dazu, Maßnahmen zu ergreifen, um die Emissionen aus den landwirtschaftlich-tierischen Hinterlassenschaften einzudämmen. Ammoniak ist der Stein des Anstoßes, der die Atmosphäre nicht bekömmlich, dafür umsomehr klimarelevant belastet und als Feinstaub-Initiator gilt.

Sind die Wege zum Ziel klar?
Die Wege, dieses Ziel zu erreichen, könnten unterschiedlicher nicht sein zwischen Förderprogrammen, (halb-)wissenschaftlichen Empfehlungen, Beratungsstellen und -kräften und dem ursprünglichen Anspruch der Biolandwirtschaft.

Die „Bio“-Regel:

Dünger ist frei von Fäulnis und giftigen Inhaltsstoffen an die aerobe Bodenschicht heranzubringen. Dies hat möglichst regelmäßig und gleichmäßig verteilt zu erfolgen.

Jenem Anspruch nämlich, die Böden beleben zu wollen.
Die Umtriebe der letzten Jahre beobachtend, muss die Frage erlaubt sein: Gibt es diesen Anspruch überhaupt noch? Oder ist er ein Relikt aus einer verklärten, verniedlichten Pionierzeit?
Gehen wir kurz davon aus, wir wollen der Lehre des Biolandbaus  entsprechend dem Bodenleben so viel wie möglich Gutes tun. Wie machen wir das?
Indem wir den aerob arbeitenden Mikroben und Bodentieren in der oberen Bodenschicht soviel Bekömmliches zuführen, wie diese einerseits verarbeiten können und anderseits durch die Qualität des Angebotenen deren Arbeits- und Vermehrungsfreude befeuern.

Gelebte Praxis biegt ab
Der Druck auf die Bauernschaft, es anders zu machen, steigt stetig.
Gülleseparation wird als fast unverzichtbare Maßnahme der Zukunft propagiert. Dazu das Einbringen der Flüssigphase in den Boden bzw. Aufbringen in möglichst schmalen Streifen, um die schnelle Versickerung in den Boden sicherzustellen und möglichst wenig Futter und Bodenoberfläche zu benetzen.

So weit, so (nicht) gut.
Jahrzehntelang haben wir (Lehrende, Beratende des Biolandbaus) gepredigt, dass das Eindringen der flüssigen organischen Dünger in den Boden zwangsläufig Schäden verursacht. An der Bodenstruktur durch deren Auflösung durch den massiven Kalium-Schwarmionen Eintrag. Am Bodenleben selbst durch den Kontakt mit dem tw. ätzenden Substrat.

Ammoniak soll in den Boden, um nicht in die Atmosphäre auszugasen. Dass Ammoniak nicht in die Atmosphäre soll, ist nachvollziehbar, was soll der toxische Stoff aber im Boden? Es steht nie zur Diskussion, welche Wirkungen der Eintrag in den Boden hinterlässt.

Keine Pflanzenwurzel will mit Ammoniak in Berührung kommen. Kein Bakterium, kein Pilz, keine Alge, kein Regenwurm und kein Springschwanz kann damit irgendetwas anfangen, außer zu platzen oder zu verätzen.

kann Gülle im Lager stabilisiert werden? © Markus Danner

Technik allein löst das Problem nicht

Leider ist die politische Zielrichtung eindeutig und ausschließlich darauf ausgerichtet, die Problematik (Emissionsreduktion) technisch lösen zu wollen.
Das ist kritikwürdig, aufgrund verschiedener Interessen und der Komplexität der Sachlage aber auch nicht unlogisch. 
Jeder Betrieb hat unterschiedliche Lagerverhältnisse, unterschiedlichen Umgang mit seinen Hofdüngern. Wie soll eine zielgerichtete, vereinheitlichte Vorgehensweise in Gang gebracht werden? Fast unmöglich.

Woher kommen Lösungsansätze?
Bei der Suche nach der ultimativen Antwort auf die komplexe Thematik muss ich nach über 25 Jahren  hoffnungsvollem Warten ernüchtert feststellen: Die Forschung hat uns diesbezüglich völlig im Stich gelassen. Geforscht und wissenschaftlich untersucht wird vermeintlich an Sachverhalten, in die irgendjemand Geld investieren will, aus welchen Motiven auch immer, und nicht zwingend an Antworten auf dringende Fragen der Praktiker.
Verfahren zu entwickeln, die auf jedem tierhaltenden Betrieb einen stabilen, emissionsarmen, unbedenklichen Wirtschaftsdünger herstellen lassen, – daran scheint das Interesse überschaubar.
So beruhen letztlich alle Empfehlungen, die von der Beratung an Betriebe gehen können, von Betrieben, die teilweise über viele Jahre experimentiert und Erfahrungen gesammelt haben. 

Aufs Ganze geschaut – worauf kommt es an?
Als Praktiker wünschen wir uns einen Dünger (resp. Gülle), der wenig Verluste zeitigt (v.a. N und S), wenig an Pflanzen haftet, dadurch gut an den Boden kommt und von diesem rasch aufgenommen und verarbeitet wird.

Verschiedene Maßnahmen können helfen, diese Eigenschaften zu unterstützen. 
Aus allen Betrachtungen der wichtigste Teilaspekt ist wohl jener, dass alle genannten „Wunsch“- Eigenschaften helfen, durch die Verbesserung des Stoffkreislaufs und des einhergehenden Mehrertrags von Wiesen, Weiden und Ackerkulturen die Wirtschaftlichkeit des Betriebes zu erhöhen. Umso erstaunlicher, dass diesem Aspekt auf vielen Betrieben kaum Bedeutung zuerkannt wird.

Fließfähigkeit der Gülle
Schleimstoffe sorgen für das Anhaften der Gülle an den Pflanzen und verringern allgemein die Fließfähigkeit. Sie in der Güllegrube abzubauen, die Viskosität zu senken, wirkt sich mehrfach positiv aus, bis die Gülle letztlich in den Boden sickert.
Je höher die mikrobielle Aktivität in der Gülle, desto besser werden diese Schleimstoffe abgebaut, die Fließfähigkeit verbessert sich u.U. deutlich!
Mikroorganismenpräparate (milchsaure Kulturen) unterstützen diesen Prozess.
Mikroorganismen milchsaurer Kulturen verhindern bzw. beseitigen auch einen Zustand bzw. Prozesse, die wir Fäulnis nennen. 

pH-Wert
Je tiefer der pH-Wert, desto weniger Ammoniakbildung.
Die eben genannten milchsauren Kulturen unterstützen die pH-Wert Absenkung, reichen aber nicht aus, um eine „saure“ Gülle zu erhalten.
Gegenteilig wirkt aber die Verwendung von Kalkprodukten im Stall und in der Gülle. Auf solche Additive sollte aus diesem Grund unbedingt verzichtet werden. Auch die Laugen der Melktechnikreinigung arbeiten nur primär für uns, in der Güllegrube gegenteilig. Ist es möglich, diese Abwässer anders zu „entsorgen“? 
Eine Messung des pH-Wertes ist keine aufwändige Geschichte, gibt uns aber wertvolle Informationen. Nahe 7 oder gar darunter heißt: kaum Ammoniakbildung. 
pH 7,5 oder mehr lässt uns wissen, dass wir Vorsorge treffen sollten, sich bildendes Ammoniak einzufangen.

Absorbierende Additive
Einfangen lässt sich Ammoniak, Schwefelwasserstoff oder andere flüchtige Stoffe mit oberflächenaktiven Substanzen wie Pflanzenkohle, Zeolith, Tonmineralen oder feinvermahlenem Steinmehl. Teilweise funktioniert das direkt, teilweise indirekt. Ist diese Wirkung zwar häufig bestritten, zeigen solcherart versorgte Güllen in der Praxis dennoch tendenziell höhere N-Gehalte als unversorgte. (Diese Aussage hat keine wissenschaftliche Evidenz, sondern basiert auf Ergebnissen mehrerer Dutzend in den letzten Jahren gesammelter Gülleanalysen). Somit muss durch die Anwendung augenscheinlich eine Verlustquelle abgemildert worden sein.
Natürlich hilft uns auch das verdünnende Wasser, Ammoniak & Co in Lösung zu halten und die Ausgasung zu verhindern.

Fazit
Letztlich muss in Österreich auf irgendeine Art und Weise der NEC Richtlinie entsprochen werden. Je mehr sich an der Maßnahme Bodennahe Ausbringung beteiligen, desto näher das gesetzte Ziel. Dann kann der Fall eintreten, dass es nicht zu einer allgemeinen Verpflichtung wird, bestimmte Ausbring-Technik zu verwenden.
„Bodennahe Ausbringung“ der Gülle ist kein Problem für die Bodengesundheit, wenn gewährleistet wird, dass möglichst vollflächig appliziert wird und die Mengen in verträglichen Portionen verabreicht werden.

Für die Ammoniakproblematik stehen endgültige Lösungen und Antworten aus. Die Bildung im Lager muss mit allen Möglichkeiten so gering wie möglich gehalten werden. Nur dann können wir dem Boden bekömmlichen Futternachschub zukommen lassen. Es bedarf ergebnisoffener Forschung, um Antworten auf diese wichtigen Fragen zu erhalten.

Markus Danner

Dokumentationspflichten der Schweinehalter

In der EU ist das routinemäßige Schwanzkupieren bei Ferkeln verboten. Österreich hat diese Vorgabe mit Wirksamkeit 1. Jänner 2023 in der heimischen Tierschutzgesetzgebung umgesetzt.

Nur wenn die sogenannte “Unerlässlichkeit” festgestellt wird, darf weiter kupiert oder dürfen kupierte Tiere gehalten werden. Damit sind neue Aufzeichnungsverpflichtungen bei der Haltung von kupierten Tieren am Betrieb (Risikoanalyse und Tierhaltererklärung) in Kraft getreten.
Ebenso müssen Betriebe, die ausschließlich unkupierte Schweine am Betrieb halten, Aufzeichnungen führen. Die Dokumentationsverpflichtung betrifft damit jeden Schweinehalter, unabhängig von Betriebsform und der Anzahl gehaltener Schweine.

Biobetriebe mit biologischer Schweinehaltung müssen Haltung und Verletzungen ihrer Schweine aufzeichnen und diese einmal jährlich mittels Tierhalteerklärung B im VIS elektronisch dokumentieren.

Biobetriebe ersparen sich viel Arbeit und Mühe, wenn Bioferkel zugekauft werden!

Biobetriebe mit konventioneller Eigenbedarfsschweinehaltung müssen Haltung und Verletzungen aufzeichnen und jährlich eine Risikoanalyse durchführen. Diese Aufzeichnungen müssen einmal jährlich mittels Tierhalteerklärung A im VIS elektronisch dokumentiert werden. 

Der Dokumentationsaufwand für konventionelle (kupierte) Schweine ist viel höher als für biologische (unkupierte) Schweine. Daher ist es empfehlenswert,! für Eigenbedarfsschweinehaltung biologische Ferkel zuzukaufen.

Vorlagen:

Dokumentation Haltung und Verletzungen

Tierhalteerklärung A

Tierhalteerklärung B

Risikoanalyse Stammdatenblatt

Risikoanalyse Kupierverzicht Mastschweine

Franz Promegger

Weidestart im Frühjahr

Früher Austrieb ist der Schlüssel

Die wichtigste und wirksamste Weidepflege ist der zeitige Austrieb im Frühjahr. Das Überweiden von Grünlandflächen kurz nach Begrünung setzt Impulse, die vor allem die Seitentriebbildung anregt und somit die Pflanzenbestandsdichte massiv verstärken.
Zusätzlich werden durch den zeitlich und physiologisch frühen Verbiss unerwünschte Kräuter wie Ampfer, Hahnenfußarten etc.  in ihrer Entwicklung wirksam gestört und vermindert.
Der frühe Auftrieb, der zeitige Weidestart im Frühjahr ist die billigste und wirksamste Bestandsregulierung hin zu weidefähigen Beständen.

Ein zeitiger Weidestart im Frühjahr ist die wichtigste und sicherste Gelegenheit, die Basis für eine gute Weidesaison zu legen.

Bild: © Peter Frühwirth

Düngung für Weidequalität und Ertrag

Oft beklagen Bäuerinnen und Bauern die selektive Futterernte der Weidetiere. D.h. es bilden sich viele und große Geilstellen, die früh im Jahresverlauf auswachsen und einen hohen Pflegeaufwand nach sich ziehen.
Dem ist mit zwei Lenkungsmaßnahmen entgegenzuwirken.
Frühjahrsdüngung mit Gülle: Durch eine mäßige Güllegabe mit qualitativ guter Gülle auf alle zu beweidenden Flächen ist gewährleistet, dass durch den „Restgeruch“ der Düngung Selektion in Richtung  ungedüngter Flächenteilen unterbleibt. In der Folge wird auch deutlich näher zu Kuhfladen hin gefressen. Das wirkt sich ganzjährig auf die Sauberkeit der Weide aus.

Weidepflege während der Saison

Je erfahrener Weidebetriebe werden und je sorgfältiger die Beweidung durchgeführt wird, desto weniger technische Weidepflege ist erforderlich.

Sind trotz allem die Geilstellen zu viel und zu stark ausgewachsen, empfiehlt es sich, sie zu toppen. D.h. an einem schönen, warmen Tag die Geilstellen in 10 bis 15cm Höhe abzumähen und liegen zu lassen. Das Mähgut trocknet ab und wird an folgenden Weidetagen sehr zuverlässig gefressen.
Nicht zu empfehlen ist das Mulchen, wenn in der Folge weiter beweidet werden soll. Alle maschinellen Pflegemaßnahmen verschleppen und verschmieren Kuhfladen über den Bestand und vergrößern dadurch Flächenanteile, die von Weidetieren  verschmäht werden.
Generell gilt: Das saubere Abweiden durch die Kühe, Schafe oder was auch immer verhindert die Notwendigkeit des Hinterherfahrens mit dem Traktor. Weniger Überfahrten schonen den Boden und kosten weniger Zeit und Geld.

Markus Danner

BIO gibt Sicherheit

86 % der Bevölkerung ist es wichtig, zu wissen, woher die Lebensmittel stammen, die sie kaufen. 

„Regionale Lebensmittel“ – in den Köpfen der Leute entstehen Bilder von qualitativ hochwertigen Produkten, kurzen Distanzen und Bauern, die diese auf idyllischen Betrieben herstellen. 

Konsumenten werden dadurch Transparenz und Sicherheit, kurze Transportwege und die Förderung der heimischen Wirtschaft vermittelt. Das ist gut und wichtig für alle Bauern in unserer Region.

Man darf jedoch eines nicht vergessen: hinterfragt man den Begriff „regional“, dann stellt man schnell fest, dass das „Woher“ nichts aussagt über das „Wie“ . 

Kurze Wege und heimische Wertschöpfung sprechen natürlich für regionale Lebensmittel, es ist jedoch meist nicht definiert, wie diese Tiere gehalten werden und was sie zu fressen bekommen. Auch bei regionalem Obst oder Gemüse kann der Konsument nicht nachvollziehen, ob und welche Pestizide eingesetzt werden. Dadurch, dass es keine Richtlinien oder gesetzlichen Regelungen gibt, wann ein Produkt „regional“ genannt werden darf, entsteht großer Spielraum bei der Kennzeichnung dieser Produkte. 

BIO ist höchster Standard, vieles Andere nur Erzählung

Bio ist gesetzlich durch die EU-Bio-Verordnung umfassend geregelt, BIO AUSTRIA zertifizierte Lebensmittel haben besonders hohe Standards und sind unabhängig kontrolliert und klar gekennzeichnet. Man weiß bei Bio-Lebensmitteln aufgrund der klaren Richtlinien und der einheitlichen Kennzeichnung, was man bekommt und welche Kriterien und Vorgaben erfüllt werden. 

Hier liegt eine der Aufgaben von BIO AUSTRIA: zu informieren und deutlich zu machen, dass Bio-Produkte den höchsten Stellenwert haben müssen. Dass Bio nicht durch regional ersetzt werden kann. Es liegt auch an uns Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern, unseren Kunden zu erklären, warum regional alleine nicht ausreicht, sondern nur in Kombination mit Bio punktet.

Die Schlussfolgerung muss daher sein: Bio UND regional ist OPTIMAL!

Ulrike Gangl

Wie weiter mit „BIO“?

Viel Unsicherheit begleitet uns Biobauern die letzten Monate. Wie entwickeln sich die Kosten, die Preise, die Rahmenbedingungen, die allgemeinen Aussichten? 

Wie weiter mit “Bio” fragen sich viele. Die Anzahl der Salzburger Betriebe, die zum Jahreswechsel „BIO“ verlassen haben, ist nicht weit von 10% entfernt.
Ist es Zeit, den Kopf in den Sand zu stecken und dieser komischen Ideologie „Biolandwirtschaft“ Adieu zu sagen?
Ich denke nein.
Nüchtern und mit ein wenig Abstand betrachtet muss die Erkenntnis reifen  –  es gibt eben kein Leben ohne Krisen.
Wie weit wir die aktuelle schon überwunden haben, sei dahingestellt. Letztlich werden wir aber auf sie zurückblicken und uns über viel Aufregung, die sie verursacht hat, vielleicht nur wundern.

Biobauer sein oder nicht sein – worauf kommt’s an?

Für viele ist die Entscheidung, Biobauer und -bäuerin zu sein, eine Entscheidung für’s Leben. Sie wollen „anders“, mit möglichst kleinem ökologischem Fussabdruck, die natürlichen Ressourcen nutzend, hegend und pflegend wirtschaftlich Landwirtschaft betreiben.
Für Andere mag der konventionelle Milch- oder Kraftfutterpreis die Haupttriebfeder sein, die Entscheidung Für oder Wider zu treffen.
Beide Seiten können ihre Sichtweise mit guten Argumenten unterlegen.

Für die Einen ist der Abgang so vieler Betriebe aus der Biolandwirtschaft eine längst fällige Bereinigung. Für die Anderen bedauerlich und schade um Jeden.
Diese unterschiedlichen Perspektiven in einer Organisation unter einen Hut zu bringen, ist ganz offensichtlich kein Kinderspiel. 
Aber letztlich ist es auch ein Ausdruck von Toleranz gegenüber einer Meinungsvielfalt, dass  wir uns nicht für eine Ansicht „entscheiden“ müssen oder sollen, nicht dem Richtig oder Falsch nacheifern, sondern sie einfach so stehen lassen und zur Kenntnis nehmen.

Erfolgreich Bio – das ist keine Preisfrage!

Die monatelange, ja beinahe unaufhörliche Auseinandersetzung um Förderprogramme, zumutbare oder unzumutbare gesetzliche Vorgaben und Verkomplizierung der Rahmenbedingungen lähmt die Motivation, sich fachlich mit der Sache auf dem Betrieb zu beschäftigen. Das ist verständlich, beinahe logisch. Wer keinen inneren Widerstand gegen manch bürokratisches Monster aufbaut, muss ein besonders cooler Typ sein. 

Spätestens jetzt kommt wieder das „Miteinander“ ins Spiel.
Um Rückschritte zu verhindern ist genau in dieser Situation der Blick nach Vorne ausschlaggebend. Wie führe ich meinen Biobetrieb, dass er auch in fünf oder zehn Jahren noch genauso gut oder besser funktioniert wie heute. 
Wie optimiere ich meine Bewirtschaftung auf den Wiesen, Weiden, auf den Äckern und in den Ställen so, dass die Arbeit unter den gegebenen Rahmenbedingungen Freude und Ertrag bringt? Um  Fragen wie diese zu beantworten, haben Bauern vor bereits über 40 Jahren eine Organisation gegründet. Sie heißt heute Bio Austria und stellt Ressourcen in Form von unterschiedlichen Angeboten (Tagungen, Feldbegehungen, Exkursionen, Kurse, Seminare, Einzel- und Gruppenberatung etc. etc.) zur Verfügung. Ohne die spezifisch auf Biolandwirtschaft bezogene Beschäftigung mit den landwirtschaftlichen Grundlagen ist die Entwicklung ungewiss. 

Die Methode „Biologische Landwirtschaft“ ist inzwischen durch die Arbeit Vieler und durch die Erfahrungen Vieler sehr ausgereift, aber noch lange nicht auf allen Betrieben angekommen.
Gemeinsam daran weiterzuarbeiten und das Know-how auf jeden einzelnen Betrieb zu holen, ist –  auf den Punkt gebracht –  alternativlos.
Denn BIO soll, kann und muss erfolgreich sein. Für jeden einzelnen Biobetrieb genauso wie für die gesamte Gesellschaft.

Markus Danner

Landweizen aus dem Salzachtal

Eine regionale Bio Getreidesorte stellt sich vor.

Seit etwa zehn Jahren wird im Salzburger Flachgau, dem Innviertel und der anderen Salzachseite in Bayern eine alte Landweizensorte, der „Laufener Landweizen“, wieder vermehrt und angebaut.
Der Anstoß kam vom Bio Austria Betrieb Eisl aus St. Georgen und dem BioBäcker Itzlinger aus Faistenau, der für seine Gebäckspezialitäten immer für ursprüngliche, von Massenware unterscheidbare, lokale und regionale Herkunft offen war. So wurde aus einer Handvoll Körnern eine kleine Vermehrungsgrundlage für einen kleinen, dann einen größeren Acker.
Inzwischen wird der Landweizen von 13 Betrieben angebaut. Die Ernte wird von zwei Mühlen und 5 Bio-Bäckern, alle Kooperationspartner von Bio Austria,  in Mehle und Brote veredelt. Von Anbeginn dabei war auch das Gut Eiferding bzw. Biergut Wildshut der Stiegl Brauerei, die Landweizen anbauen, vor Ort vermälzen und in die Bio Spezialbiere integrieren.

Grenzüberschreitende Kooperation zu Beginn

Ursprünglich koordinierte die ANL in Laufen (Bayern) für die bayrischen Bauern, und Markus Danner, Bio Austria Salzburg für die österreichischen Betriebe die Nachfrage nach Saatgut einerseits, nach dem Produkt und dessen Aufbringung andererseits.
Der Rückzug der ANL und die fehlende Koordination auf bayrischer Seite führte dazu, dass wir uns fortan auf die Entwicklung in Salzburg/Oberösterreich konzentrierten.
Die Fäden laufen im Bio Austria Büro in Seeham zusammen, Besprechungen, Saatgutbedarf und -anbau, die Saatgutaufbereitung, Anbauflächen und Bereitstellung der Ware für die Verarbeiter werden zentral koordiniert.

Laufener Landweizen – was ist das Besondere daran?

Worin liegt die Motivation, dieses Getreide anzubauen, zu verarbeiten, zu essen?
Die Lokalsorte wurde nachweislich über lange Zeit und vor langer Zeit im Rupertiwinkel, Chiemgau, Traunsteiner und Berchtesgadener Land und im Salzachtal hüben und drüben der Salzach angebaut.
Im Labor wurde seinen Besonderheiten nachgespürt. Dabei ergaben sich Hinweise für eine sehr geringe allergene Wirkung. Tatsächlich reagieren diesbezüglich empfindliche Personen oftmals nicht oder kaum auf Produkte aus dieser Weizensorte. Ein entsprechender Hinweis auf den Produkten ist rechtlich natürlich nicht zulässig.

Das Getreide hat aber noch mehr zu bieten.
Optisch ein Blickfang und Genuss: Gelbgrün im Schossen wie ein Gerstenfeld, reift der Weizen in ein weithin leuchtendes kupferrot ab. In Verbindung mit seiner Eigenschaft, nicht allzu stark zu bestocken, dadurch Licht zum Boden zu lassen, bilden diese Kulturen eine Mischkultur mit etlichen (z.T. selten gewordenen) blühenden Acker-Beikräutern.
Sein hoher Wuchs garantiert einen meist üppigen Strohertrag. Für tierhaltende Gemischtbetriebe ist dies ein nicht unwesentlicher Zusatznutzen.

Herausforderungen beim Start

Der wiederholte Nachbau des Weizens, ohne Qualitätskontrolle sozusagen, führte dazu, dass kein gesundes, qualitativ hochwertiges Saatgut zur Verfügung stand. 
Jede Charge musste  auf Steinbrand untersucht werden, bevor entschieden werden konnte, welche sich überhaupt eignet, als Saatgut in Frage zu kommen. 
Durch strenge Selektion, Fruchtfolge und professionelle Saatgutaufbereitung steht inzwischen qualitativ hochwertiges Saatgut für den Anbau zur Verfügung.
Das anfängliche, nicht ganz rechtskonforme „Weitergeben“ von Betrieb zu Betrieb ist mittlerweile in eine Anerkennung und offizielle Saatgutregistrierung durch die AGES übergegangen.

Die Salzburger Biobäcker entwickelten Brotsorten, teilweise unter großen Herausforderungen, denn „alte“ Getreidesorten funktionieren anders als standardisierte, auch und vor allem in der Teigwanne.
Die Lerchenmühle in Golling übernahm die Bereitstellung der Mehle für die Bäcker, gemeinsam kreierten wir eine Verpackungslinie für die Produkte.
Einen „Projektplan“ hatten wir bis dahin nicht, einige Hektar wurden angebaut, ein paar Bäcker wollten das Produkt verarbeiten, ein paar Läden nahmen den Weizen in ihr Sortiment regionaler Bioprodukte auf. Soviel zur Verfügung stand, soviel wurde an den Mann/die Frau gebracht.
Weitere Produzenten und die Hochmühle in Plainfeld als Verarbeiter/Vermarkter verstärkten unsere Gruppe der Landweizen-Fans, wurden verlässliche Partner und halfen dem Projekt in der Weiterentwicklung.

Wie bringt man mehrere Bauern unter einen Hut?

Die Frage, in welcher organisatorisch-rechtlichen Form so ein Projekt begonnen und betrieben wird, stellte sich natürlich gleich zu Beginn und auch gegenwärtig.
Würden gerne Betriebe von außerhalb von Bio Austria mitmachen, sehen wir das als kontraproduktiv an. 
Denn einerseits soll es ein Bio Austria Projekt sein, das wir gemeinsam entwickeln, betreiben und bewerben, andererseits ist es nicht vermittelbar, dass angestellte und bezahlte Mitarbeiter des Bioverbandes Nicht-Mitglieder auf Dauer mitbetreuen und deren Ware integrieren.
So verloren wir unterwegs den einen oder anderen, der partout nicht Familienmitglied werden wollte.

Das Projekt ist aber nach wie vor offen für zusätzliche Produzenten und natürlich auch Verarbeiter. Auf möglichste Übereinstimmung von Angebot und Nachfrage wird aber sehr genau geachtet.
Es wurde kein Verein, keine Genossenschaft, keine Interessens- oder Erzeugergemeinschaft gegründet. Die Produzenten werden in unregelmäßigen Abständen erinnert, ihre Ernteerwartungen, Saatgutbedarf etc. bekanntzugeben, und keine Verkäufe zu tätigen, die nicht abgesprochen sind. Dadurch konnten störende  Querschüsse bislang großteils verhindert werden. 

Eine Bedarfs-Abfrage bei den Verarbeitern legt den Rahmen für die Zuteilung der produzierten Menge zum Verarbeiter fest. Mit diesen Informationen im Gepäck werden die Produzenten zur Besprechung geladen.
Diese findet im Sommer statt.  Es wird geklärt, welche Erntemenge von wem für welchen Abnehmer mengenmäßig am besten passt und wieviel im Herbst angebaut werden soll, um keine Überschüsse auf Lager legen zu müssen, die Bedarfe aber bestmöglich zu erfüllen.
Diese unkomplizierte Art der Zusammenarbeit funktioniert bislang und lässt auch noch ein gewisses Wachstum des Projekts zu, solange alle Beteiligten „das letzte Wort“ des Projektkoordinators im Bio Austria Büro akzeptieren und respektieren und Alleingänge möglichst unterlassen.

Saatgutqualität ist entscheidend

Die Erzeugung von sortenreinem Saatgut ist eine Herausforderung, die zu bewältigen Sorgfalt, sehr gute landwirtschaftliche Praxis und Verlässlichkeit erfordert. Für diese Aufgabe zeichnet der Pichlerbauer in St. Pantaleon hauptverantwortlich. Sollte die Menge nicht ausreichen bzw. Wetterkapriolen (Hagel, Unwetter..) die Ernte schädigen oder zerstören, ist sicherheitshalber der Acker eines zweiten Betriebs zur Anerkennung angemeldet. Aufgrund der ausgezeichneten Arbeit auf den Betrieben ist es gelungen, die Qualität nicht nur sicherzustellen, sondern laufend zu verbessern und auf ein hohes Niveau zu heben. 

Engpässe, organisatorische Hürden

Hürden laden prinzipiell dazu ein, übersprungen zu werden. Unerwähnt dürfen sie trotzdem nicht bleiben.
Ein größeres Manko im Salzburger Flachgau und Oberen Innviertel ist die kaum (mehr) vorhandene Getreide-Infrastruktur auf den Betrieben.
Die Arbeitsteilung der letzten 60, 70 Jahre in Hörndlbauern im Westen und Körndlbauern im Osten hat die meisten Betriebe von Lagermöglichkeiten und Aufbereitungstechnik leergeräumt.
So ist nach dem Dreschen durchaus zu hören: „Und wohin soll ich jetzt mit dem Kipper fahren, den brauch ich übermorgen für etwas anderes.“
Ein gemeinsames Lager hat auch Konsequenzen. Es ist mitunter schwer zu vermitteln, dass Getreide, welches  in einen Silo zu anderer Leute Ware gekippt wird, nicht mehr dem Lieferanten „gehört“, sondern die nächsten Schritte der Qualitätssicherung und Verantwortlichkeiten erfordern.
Diese Aufgabe könnten bestenfalls die Partner-Mühlen übernehmen. Aber auch die haben überschaubare Lagerkapazitäten. Vor allem für Chargen in Kleinmengen – letztlich ist dieses Projekt ein Kleinmengenprojekt – ist die Lagerungsfrage eine nur unbefriedigend beantwortete.
Aus diesem Grund wird die Ernte möglichst binnen Wochen an die Verarbeiter ausgeliefert und nicht oder in nur sehr geringer Menge auf Lager produziert.
Und ein Grundsatz begleitet alle Überlegungen: Wenig Kosten, viel Wertschöpfung für den Betrieb.

Ertrag, Wert und Preis

Der Ertrag liegt im Schwankungsbereich jenes von Dinkel. Zwei bis bestenfalls dreieinhalb Tonnen Hektarertrag sind, je nach Standortbedingungen und den Verhältnissen der Wachstumsperiode entsprechend zu erwarten.
Der (Mehr-)Wert liegt in seinen Eigenschaften, wie oben beschrieben.
Verrechnet wurden die letzten Jahre stabil und kontinuierlich € 1,1 bis 1,2 netto pro Kilo. Wurde in preisschwachen Jahren („vor Corona“) seitens der Abnehmer keine hartnäckige Preisdiskussion angezettelt, konnten sich die Produzenten in der Teuerungsphase revanchieren und ihrerseits den Verarbeitern durch unterlassene Preissteigerung eine Weiterentwicklung ermöglichen.
Die Mengen stiegen in den letzten Jahren auf bescheidenem Niveau kontinuierlich. Im vergangenen Sommer ernteten wir 75 Tonnen. Der Herbstanbau lässt erwarten, bei guten Bedingungen und Wetterglück an die 100 Tonnen Erntemenge im Jahr 2024 heranschnuppern zu dürfen.
Das Interesse der Verarbeiter, die Wertschöpfung und der Mehrfachnutzen des Produkts eröffnen durchaus Entwicklungsmöglichkeiten, die genutzt werden wollen.

2023

Markus Danner

Gemeine Rispe & Co

wie loswerden?

Der Besatz der Wiesen mit Gemeiner Rispe ist ein Umstand, der sehr vielschichtig ist und keinem Grünlandbewirtschafter gleichgültig sein kann.
Die Gemeine Rispe ist ein Lückenfüller. Das Gras besetzt ggf. alle Fehl- und Kahlstellen, die sich im Bestand öffnen.
Der Versuch der Sanierung des Ungrases ist ein Kampf gegen ein Symptom. Dieser Kampf ist aussichtslos, wenn wir uns nicht auch der Ursachen bewusst werden und sie annehmen.

Warum macht sich die Gemeine Rispe breit?
Typische Verbreitungsgebiete der Gemeinen Rispe (Poa trivialis) sind feuchte Augebiete, schattige, (wechsel-)feuchte Standorte und ältere Klee(-gras)bestände.
Sie hat ein sehr seichtes Wurzelsystem, bildet oberirdische Ausläufer, mit denen sie Lücken rasch findet und besiedelt.
In Wirtschaftswiesen aller Art breitet sie sich vor allem dann aus, wenn das Grasgerüst in diesen Wiesen durch verschiedene Ursachen schwächelt.

Einige dieser Ursachen sind:

  • Intensiv genutzte, sehr horstgrasbetonte Bestände: Knaulgraswiesen, Bastardraygraswiesen; die aggressiven Horste dulden keine Artgenossen in unmittelbarer Umgebung (nicht selbstverträglich) und es entsteht eine unbewachsene Pufferzone um die Horste, die vom Rispengras besiedelt wird. 

Zitat Walter Dietl: Knaulgras und Gülle bringt Unkraut in Fülle!

  • Keine Bestandlenkung auf Intensivwiesen: Auf Versamung angewiesene Gräser fallen nach einiger Zeit aus, Rasengräser fehlen, Lücken öffnen sich;
  • Häufig genutzte, aber zu knapp gedüngte Wiesen (= Übernutzung): Fünfschnittwiesen oder Eingraswiesen, deren Leitgräser durch mangelnde Boden- und Nährstoffdynamik leiden und sich zurückziehen. 
  • Durch Bewirtschaftung geschädigte Grasnarbe: Fahrspuren, zu tief arbeitende Erntemaschinen, zu tiefer Schnitt, offene Trittschäden durch Herbstbeweidung
  • Wühlmaus-Aktivität: Die Mäuse fressen die Wurzeln der Wiesenpflanzen, während sie sich seicht unter der Oberfläche ihren Fressgang aufwölben. Auf diesen Gängen siedelt sich die Rispe rasch und beinahe vollflächig aus.

Soll der Vormarsch der Rispe gestoppt oder verhindert werden, empfiehlt es sich, wie bei allen ursachenbasierten Phänomenen, diese Ursachen begleitend zur Sanierung zu beseitigen, zu vermeiden und ihnen aktiv entgegenzuwirken.

Die Gemeine Rispe durch wertvolle Futtergräser ersetzen – aber wie und wann?

Die Rispe im Bestand stark zu dezimieren, gelingt in der Praxis in einem Zeitfenster:

Nach der Ernte des 2. oder 3. Schnittes, je nach Region, wenn darauf einige Hitzetage folgen. Nur während einer Trockenphase im (späten) Hochsommer besteht die Chance, dass das Gras aufgrund mangelnder Wasserversorgung ihrer seichten Wurzeln braun wird, keinen Halt mehr findet und sehr gut ausgestriegelt werden kann. Das Ausstriegeln ist sinnlos, solange die Rispe saftig grün ist. Beim Striegeln darf und soll ziemlich rücksichtslos und scharf, unter Umständen auch wiederholt und/oder über Kreuz fahrend alles was nachgibt mitgenommen werden.
Meist ist anschließendes Schwaden und Aufladen der mitunter fetten Beute erforderlich.

Nach erfolgreicher Mission wird sich viel offener Boden zeigen, auf den rasch eine Nachsaat zu erfolgen hat. Natürlich braucht diese Saat Niederschläge zum Aufgang. Darauf muss aber nicht gewartet werden, denn Saatgut hat kein Problem mit Schönwetter, erst nach der Keimung darf es nicht mehr austrocknen.
Aus diesem Grund zeigen sich Saaten ab Mitte August als sehr aussichtsreich auf Erfolg. Der Altbestand konkurriert nicht mehr zu stark um Licht, und in den Nächten fällt wieder Tau aus.
Bekanntlich sind Prognosen, vor allem jene, die die Zukunft betreffen, schwierig, aber alle jahreszeitlichen Umstände führen zur gefestigten und wiederholten Erfahrung, dass alle Maßnahmen in diesem Zeitraum die höchste Effizienz zeigen.
Das Saatgut, bzw. die Arten und Sorten der Mischung sind unbedingt der Nutzung entsprechend zu wählen, nicht von der kurzfristigen Verfügbarkeit abhängig zu machen (vorausplanen!). Das macht sich langfristig bezahlt.

Frühjahrsbeweidung verbessert Wiesenbestände

Eine weitere Variante der Bestandverbesserung soll nicht unter den Tisch fallen, wenngleich sie für dieses Jahr nicht mehr zur Anwendung kommen kann:
Die sehr zeitige Frühjahrsweide.
Mit ihr wird die Narbendichte stark gefördert und dadurch der Ausbreitung der Gemeinen Rispe Platz entzogen. Zeitgerecht angewendet, kann sich das Erscheinungsbild der Intensivwiese sehr schnell zum Besseren wenden.

Welches Sanierungskonzept auch immer angewendet wird, es wird nachhaltig und erfreulich erfolgreich sein, wenn den oben beschriebenen Ursachen für die Ausbreitung der Rispe die Grundlagen entzogen werden. D.h. zusammengefasst:

  • Düngung und Nutzung aufeinander abstimmen
  • Nutzungsintensität der Bodengüte anpassen
  • „Das rechte Gras am richtigen Ort“ (Dietl)
  • Narbenschonende Bewirtschaftung
  • Landschaftsstrukturen erhalten bzw. schaffen (Beutegreifer zur Mäuseregulierung)

Markus Danner

Herbstweide auf Wiesen

ein Fallstrick für die Wiesenbestände?

Der letzte Aufwuchs der Wiesen dient den Kühen und Jungrindern oft als Herbstweide.
Um die Beweidung für Tier und Pflanzenbestand gut und verträglich zu gestalten, sind die gegebenen Verhältnisse etwas genauer zu betrachten.

Pflanzenbestände von Mähwiesen sind grundsätzlich keine Weidebestände. Knaulgrasbestände oder Wiesen mit viel Bastardraygras beispielsweise sind sehr empfindlich gegenüber Tritt bei feuchten Verhältnissen, weil um die Gräserhorste meist kein fester Trittrasen vorhanden ist und die Beweidung in der Folge viel offenen Boden hinterlässt. 
Die Wiesen sind danach höchst gefährdet für Verunkrautung mit Ampfer, für plötzlichen oder schleichenden Besatz mit Gemeiner Rispe, die die offenen Stellen um die Gräserhorste mit Begeisterung schließt. 

  • Keine Portionsweide! Je großflächiger die Futterzuteilung, desto weniger Hektik in der Herde, desto weniger Trittbelastung.
  • Beweidung von Wiesen im Herbst nur bei ausreichend trockenen Verhältnissen!
  • Jungvieh nicht „bis zum Einschneibn“ auf der Weide lassen! Abweiden – weiterziehen. 

Die Pflanzenbestände werden es im nächsten Jahr danken, wenn die Herbstweide schonend vor sich gegangen ist.

Weidevieh kann dem Bestand nutzen oder schaden © Markus Danner

Allgemein kann festgehalten werden: Je höher die Bestandes-Anteile von Kräutern, Gemeiner Rispe, Knaulgras und Bastardraygras ist, desto größer ist die Gefahr, mit Herbstbeweidung eine Verschlechterung des Bestandes zu bewirken.
Genau gegenteilig wirkt übrigens eine Frühjahrsbeweidung bei guten Verhältnissen!

Beweiden oder Mulchen?
Die Qualität des stehenden Futters sollte auch einen kurzen Gedanken wert sein. Wenn sich viel verpilzte Gräser und Kräuter im Bestand finden, die rosa, weiße oder orange Pusteln oder Beläge zeigen, ist die Verfütterung an den Boden besser als  an Weidetiere.
Mulchen im Oktober (in Höhenlagen entsprechend früher) ist eine perfekte organische Düngung. Der „Verlust“ von Futtergras im Herbst wird unter normalen Umständen durch den Mehrertrag im Folgejahr mehr als wettgemacht. 

Welche Wiesen sind weniger empfindlich?
Wiesen mit hohen „Untergras“- Anteilen im Bestand, d.h. Engl. Raygras, Rotschwingel, evtl. sogar Wiesenrispe, sind gegenüber spontaner Überweidung weniger empfindlich, weil ihr Grasgerüst jener von Weiden ähnlich ist. Dasselbe gilt für stark genutzte Eingraswiesen, sofern sie nicht an hohem Besatz von Gemeiner Rispe leiden. 

Nachsaat im Herbst?
Eine späte Übersaat während oder nach der Herbstbeweidung, die erst im Frühjahr keimen soll, wird als „Schlafsaat“ bezeichnet. Die Saat wartet sozusagen auf ihren Moment, keimt bei für sie günstigen Umständen. So verhält sich natürliche Versamung grundsätzlich.
Bei der Saat von polyploiden Sorten, oder einfach ausgedrückt von modernen, züchterisch stark auf Schnellkeimung getrimmtem Saatgut, funktioniert das meist nicht. Die Saat verschimmelt und verfault im feuchtkühlen Boden, bevor sie Keimbedingungen vorfindet, die ihr behagen. Oder sie keimt eben ohne gute Bedingungen und verdirbt danach.

Fazit:

Das Überweiden der Mähwiesen im Herbst ist durchaus möglich, wenn sie mit Sorgfalt, nicht bei nassen Verhältnissen, zeitlich begrenzt und unter möglichster Vermeidung von Trittschäden erfolgt.

Markus Danner

Ertragsfähigkeit von Bio-Wiesen sicherstellen

Das Gemeine Rispengras als exemplarisches Symptom von Fehlentwicklungen auf der Wiese

Der Besatz unserer Wiesen mit Gemeiner Rispe und anderen Lückenfüllern ist ein Umstand, der sehr vielschichtig ist und keinem Grünlandbewirtschafter gleichgültig sein kann.
Gemeines Rispengras (Poa trivialis) besetzt ggf. alle Fehl- und Kahlstellen, die sich im Bestand öffnen.
Der Versuch der Sanierung des Ungrases ist ein Kampf gegen ein Symptom. Dieser Kampf ist aussichtslos, wenn wir uns nicht auch der Ursachen bewusst werden und der Problematik ursachenseitig entgegentreten.

Warum macht sich die Gemeine Rispe breit?
Typische Verbreitungsgebiete der Gemeinen Rispe sind feuchte Augebiete, schattige, (wechsel-)feuchte Standorte und ältere Klee(-gras)bestände.
Sie hat ein sehr seichtes Wurzelsystem, bildet oberirdische Ausläufer, mit denen sie Lücken rasch findet und besiedelt.
In Wirtschaftswiesen aller Art breitet sie sich vor allem dann aus, wenn das Grasgerüst in diesen Wiesen durch verschiedene Ursachen schwächelt.

Einige dieser Ursachen sind:

  • Intensiv genutzte, sehr horstgrasbetonte Bestände: Knaulgraswiesen, Bastardraygraswiesen; die aggressiven Horste dulden keine Artgenossen in unmittelbarer Umgebung (nicht selbstverträglich) und es entsteht eine unbewachsene Pufferzone um die Horste, die vom Rispengras besiedelt wird. 
    (Zitat Walter Dietl: Knaulgras und Gülle bringt Unkraut in Fülle!)
  • Keine Bestandslenkung auf Intensivwiesen: Auf Versamung angewiesene Gräser fallen nach einiger Zeit aus, Rasengräser fehlen, Lücken öffnen sich;
  • Häufig genutzte, aber zu knapp gedüngte Wiesen (= Übernutzung): Fünfschnittwiesen oder Eingraswiesen, deren Leitgräser durch mangelnde Boden- und Nährstoffdynamik leiden und sich zurückziehen. 
  • Durch Bewirtschaftung geschädigte Grasnarbe: Fahrspuren, zu tief arbeitende Erntemaschinen, zu tiefer Schnitt, offene Trittschäden durch Herbstbeweidung
  • Wühlmaus-Aktivität: Die Mäuse fressen die Wurzeln der Wiesenpflanzen, während sie sich seicht unter der Oberfläche ihren Fressgang aufwölben. Auf diesen Gängen siedelt sich die Rispe rasch und beinahe vollflächig aus.

Soll der Vormarsch der Rispe gestoppt oder verhindert werden, empfiehlt es sich, wie bei allen ursachenbasierten Phänomenen, diese Ursachen begleitend zur Sanierung zu beseitigen, zu vermeiden und ihnen aktiv entgegenzuwirken.

Die Gemeine Rispe durch wertvolle Futtergräser ersetzen 
– aber wie und wann?

Die Rispe im Bestand stark zu dezimieren, gelingt in der Praxis in einem besonderen Zeitfenster:
Nach der Ernte des 2. oder 3. Schnittes, je nach Region, wenn darauf einige Hitzetage folgen. Nur während einer Trockenphase im (späten) Hochsommer besteht die Chance, dass das Gras aufgrund mangelnder Wasserversorgung ihrer seichten Wurzeln braun wird, keinen Halt mehr findet und sehr gut ausgestriegelt werden kann. Das Ausstriegeln ist sinnlos, solange die Rispe saftig grün ist. Beim Striegeln darf und soll ziemlich rücksichtslos und scharf, unter Umständen auch wiederholt und/oder über Kreuz fahrend alles was nachgibt mitgenommen werden.
Meist ist anschließendes Schwaden und Aufladen der mitunter fetten Beute erforderlich.

Nach erfolgreicher Mission wird sich viel offener Boden zeigen, auf den rasch eine Nachsaat zu erfolgen hat. Natürlich braucht diese Saat Niederschläge zum Aufgang. Darauf muss aber nicht gewartet werden, denn Saatgut hat kein Problem mit Schönwetter, erst nach der Keimung darf es nicht mehr austrocknen.

Aus diesem Grund zeigen sich Saaten ab Mitte August als sehr aussichtsreich auf Erfolg. Der Altbestand konkurriert nicht mehr zu stark um Licht, und in den Nächten fällt wieder Tau aus. Bekanntlich sind Prognosen, vor allem jene, die die Zukunft betreffen, schwierig, aber alle jahreszeitlichen Umstände führen zur gefestigten und wiederholten Erfahrung, dass alle Maßnahmen in diesem Zeitraum die höchste Effizienz zeigen.

Das Saatgut, bzw. die Arten und Sorten der Mischung sind unbedingt der Nutzung entsprechend zu wählen, nicht von der kurzfristigen Verfügbarkeit abhängig zu machen (vorausplanen!). Das zahlt sich langfristig aus.

Frühjahrsbeweidung verbessert Wiesenbestände
Eine weitere Variante der Bestandverbesserung soll nicht unter den Tisch fallen:
Die sehr zeitige Frühjahrsweide. Mit ihr wird die Narbendichte stark gefördert und dadurch der Ausbreitung der Gemeinen Rispe Platz entzogen. Zeitgerecht angewendet, kann sich das Erscheinungsbild der Intensivwiese sehr schnell zum Besseren wenden.

Welches Sanierungskonzept auch immer angewendet wird, es wird nachhaltig und erfreulich erfolgreich sein, wenn den oben beschriebenen Ursachen für die Ausbreitung der Rispe die Grundlagen entzogen werden. D.h. zusammengefasst:

  • Düngung und Nutzung aufeinander abstimmen
  • Nutzungsintensität der Bodengüte anpassen
  • „Das rechte Gras am richtigen Ort“ (Dietl)
  • Narbenschonende Bewirtschaftung
  • Landschaftsstrukturen erhalten bzw. schaffen (Beutegreifer zur Mäuseregulierung)

Markus Danner