Bio feeds the world

„Bio kann doch niemals die Welt ernähren!“ Dies ist wohl das klassische Totschlagargument, wenn es um die massive Ausweitung der Flächen des Biologischen Landbaus geht. Die VertreterInnen der Biologischen Landwirtschaft halten dagegen und legen Zahlen vor, die „beweisen“, dass Bio das locker schafft. Allerdings: Wenn die Antwort zur Frage so einfach zu beantworten wäre, dann gäbe es die Diskussion nicht mehr. Zur Bewältigung der aktuellen und zukünftigen Welternährung braucht es nämlich weniger ein einfaches Zahlenmodell als vielmehr ein ganzheitliches Lösungsmodell. Es muss gelingen: Bio feeds the world!

Die Berechnungen zur Welternährung lassen sich im Grunde ganz leicht erstellen, denn die zur Einschätzung notwendigen, statistisch gesicherten Daten sind überwiegend vorhanden.

Ein Modell nimmt beispielsweise die Anzahl der für Ackerbau zur Verfügung stehenden Hektare, multipliziert diese mit einem realistischem Bio-Weizen- oder -Reisertrag, dividiert das Ergebnis durch die Anzahl der heute oder zukünftig auf der Erde lebenden Menschen, und errechnet so eine Zahl, die suggeriert, ob genügend Kalorien für alle zur Verfügung stehen.

Lebensmittelproduktion muss am Ort des Bedarfs erfolgen; Lebensmittelssicherheit ist eine regionale Frage;

Produktion heute:  Genug für alle!
Hungernde heute:  ziemlich stabil > 800 Millionen

ist genug für alle da? © Bio Austria
ist genug für alle da? © Bio Austria

Eine andere Theorie rechnet den heutigen Verbrauch an Lebensmitteln mit Annahmen von Bevölkerungswachstum und Wohlstandsentwicklung hoch, und modelliert, was wir z. B. im Jahr 2050 auf den Tisch des Hauses legen müssen, wenn über neun Milliarden Menschen die Erde bevölkern, diese in etwa so konsumieren wollen, wie wir es z. B. in Österreich heute gewohnt sind und addieren einen bestimmten Anteil an Biosprit dazu, um damit Autos zu betanken. Dividiert man das Ergebnis durch Weltacker und – grünlandfläche, kommt man zu einem Hektarertrag, den wir schaffen müssten. 
Die Landbaumethode der Zukunft wäre dann jene, die den erforderlichen Ertrag versprechen könnte. Studien lassen hoffen: Bio feeds the world!

Reinhard Gessl

Problemfelder der Biolandwirtschaft

Hoher Anspruch, denn Bio ist Premium

Ja, es gibt durchaus Problemfelder in der Biolandwirtschaft.
Die Biologische Landwirtschaft ist vor gut 50 Jahren angetreten, um eine Alternative zur konventionellen Landwirtschaft zu bieten, eine Alternative zur Maximierung der Erträge, die weitgehend ohne Rücksicht auf Ökologie, Betriebsorganismus und Eigenständigkeit der Betriebe geschah. In den 1990er Jahren, als die Schattenseiten der konventionellen Landwirtschaft immer deutlicher wurden, wurde die Bio-Landwirtschaft zur attraktiven Alternative, sowohl für die KonsumentInnen als auch für Verarbeitung und Handel und z. T. auch für die Agrarpolitik. Dieses schnelle Wachstum geschah jedoch nicht ohne negative Folgen für den Bio-Landbau. Diese Schattenseiten werden unter dem Stichwort „Konventionalisierung“ zusammengefasst. 

Die in diesem Beitrag genannten Punkte stellen einen exemplarischen Versuch dar, Licht hinter manche Entwicklung zu bringen. Zu betonen ist:

Der eigentliche Maßstab, nach dem jede Bio-Landwirtschaft zu bewerten ist und auch kontrolliert wird, stellt die Einhaltung der EU-Bio-Verordnung 2018/848 mit den zugehörigen Rechtsakten und weiterer, z.T. privatrechtlich selbstgewählter Auflagen dar.

Bei nachfolgenden Punkten handelt es sich vielfach um Erwartungen der KonsumentInnen, vielleicht auch um eine weite Interpretation der Grundwerte der Bio-Landwirtschaft. Es ist nicht zulässig, aus dieser kritischen Betrachtung Negativableitungen zu formulieren, da der ganzheitliche Ansatz hier nicht dargestellt werden kann.

Problemfelder der Biolandwirtschaft:
Soziale Standards hier und dort

In besonders handarbeitsintensiven Kulturen wie z. B. Gemüsebau oder Sonderkulturen müssen Bio-Betriebe verstärkt Fremdarbeitskräfte beschäftigen. Über privatrechtliche Vereinbarungen und persönliche Anständigkeit hinaus gibt es auch in der Bio-Landwirtschaft keine Verpflichtung zu höheren Löhnen als die gesetzliche Mindestnorm. Viele Bio-BäuerInnen zahlen als Motivation für exakte, gewissenhafte Arbeit aber freiwillig einen höheren Preis an die Hilfskräfte. In den Ländern des Südens wird die Bezahlung eines fairen Mindestlohns sehr oft über die Kombination mit dem Fair Trade-Gütesiegel sicher gestellt.

Problemfelder der Biolandwirtschaft:
Einsatz ausländischer Eiweißfuttermittel

Der ideale Kreislauf eines Bio-Betriebs bestünde dann, wenn mehr oder minder keine Betriebsmittel  von außen in den Betrieb kommen und auch nur wenige der erzeugten Lebensmittel den Hof verlassen, der überwiegende Anteil sich also im gesunden Betriebsorganismus dreht. Da verständlicherweise die Subsistenzwirtschaft nur für einen sehr kleinen Teil der Bio-BäuerInnen interessant ist, wird auch in der Bio-Landwirtschaft  viel verkauft aber auch viel zugekauft. Z. B. werden Eiweißfuttermittel zur Deckung des Bedarfs der Tiere zugekauft. Soja stellt die hochwertigste Eiweißquelle dar. Soja wird zum Großteil importiert.

Auf dem Problemfeld globaler, industrieller Landwirtschaft darf BIO nicht spielen:
In Brasilien und Argentinien werden zur Gewinnung von ackerfähigem Land für den Sojaanbau riesige Regenwaldflächen gerodet oder Weideland umgebrochen. Mit dieser Maßnahme werden Flächen verbraucht, die nicht mehr der Lebensmittelversorgung der lokalen Bevölkerung zur Verfügung stehen, sondern das Futter für die Tiere der Reichen produzieren.
Zusätzlich werden durch diesen „land use change“ riesige Mengen an CO2 frei, die wiederum einen Anteil an der Klimaerwärmung tragen.

Sojakultur im Alpenvorland © Markus Danner
Sojakultur im Alpenvorland © Markus Danner

Vor allem in privatrechtlichen Vereinbarungen werden Beschränkungen oder Verbote zum Einsatz von Importsoja getroffen. Mit einer Erweiterung der Sojaanbauflächen in Österreich ggf. auch im Vertragsanbau in den südöstlichen Anrainerstaaten entlang der Donau sollte in Zukunft das ethisch unproblematische Sojaangebot weiter steigen.

Problemfelder der Biolandwirtschaft:
Leistungshöhe in der Tierhaltung

In der EU-Bio-Verordnung sind keine Leistungsgrenzen festgelegt. Die Limitierung dieser obliegt alleine der Einhaltung der Grundwerte der Bio-Landwirtschaft. Grundsätzlich spricht innerhalb dieser Grenzen wenig gegen eine Spezialisierung, Rationalisierung oder auch Intensivierung in der Tierhaltung. Genetische Herkünfte, die den Tatbestand der Qualzucht erfüllen sind aber ebenso ausgeschlossen, wie Tiere, die sich nicht artgemäß fortbewegen können oder die unter den Fütterungs- und Haltungsbedingungen der Bio-Landwirtschaft auffallend krankheitsanfällig sind.

Leistungshöhen lassen sich am Stammtisch gut diskutieren, da jeder dazu eine quantifizierbare eigene Meinung hat. Legt man den Maßstab „tiergerechte Haltung“ an, dann kommt man zu praktikablen und herzeigbaren Tierhaltungen mit einer betriebsindividuell angepassten Leistungshöhe.

Problemfelder der Biolandwirtschaft:
Einsatz von Hybridsaatgut/Hybrid-rassen

Auch in der Biologischen Landwirtschaft werden sowohl im Pflanzenbau als auch in der Tierhaltung überwiegend Hybrid“sorten“ und –„rassen“ verwendet. Die Leistungsvorteile und Uniformität der Hybride überwiegen bei Weitem die Nachteile, wie z. B. die Nichtangepasstheit an die kleinklimatischen und topografischen Besonderheiten.

Von den biologischen Produzentenverbänden gibt es Empfehlungen, wo immer möglich nicht-hybride Sorten zu verwenden. Die Verwendung von CMS (Cytoplasmatische Männliche Sterilität) -Hybriden, die aus Protoplasten- oder Cytoplastenfusion hervorgegangen sind, ist z. B. im BIO AUSTRIA-Gemüsebau nicht zulässig. Da sich einzelne Initiativen sowohl im Gemüsebau als auch in der Getreidesaatzucht  und der Tierzucht aktuell verstärkt um eigenständige Zuchtlinien bemühen, gibt es eine gewisse Hoffnung, dass standortangepasste Sorten und Rassen an Bedeutung gewinnen werden.

Reinhard Gessl

Bio-Jungrind aus Mutterkuhhaltung

Fleischkonsum steht berechtigt in der Kritik

Rindfleisch steht, wie Fleisch im Allgemeinen, stark in der Kritik. Der hohe Wasserverbrauch, die klimaschädliche Produktion und der hohe Ressourcenverbrauch wird bei der Forderung ins Treffen geführt, Fleischkonsum zu verringern.
Diese Kritik ist völlig legitim, wenn wir uns die weltweite Fleischproduktion (-sindustrie) vor Augen führen.

Ist Bio-Fleisch ethisch vertretbar? Unter Bedingungen ja!

Weiden Rinder voralpine und alpine Weideflächen, Hänge und Almen, sieht die Bilanz deutlich anders aus. Nicht mit Produkten vom Acker gemästet, sondern mit Gras gefüttert, einem der menschlichen Ernährung nicht zuträglichen Rohstoff, steht ein hochwertiges Lebensmittel zur Verfügung, welches ethischen, ökologischen und ökonomischen Maßstäben und Standards nicht nur standhält, sondern alternativ- und konkurrenzlos ist!

Beim Fleischkonsum sollte, um nicht zu sagen muss in Zukunft die Devise sein: Sich von Zeit zu Zeit ein ausgewähltes Gustostück vom regionalen Biotier gönnen, befriedigt im gleichen Maße Gaumen, Magen und Seele.
Täglich der in Plastik eingeschweißte Billigfleisch-, Wurst- oder Fastfood-Fraß macht krank.



Markus Danner

  • Kälbchen an der Tankstelle © Bio Austria
  • Schottisches Hochlandrind auf der Alm. © Promegger
  • Weißbelgisches Riesenbaby bedient sich an der Mutterkuh © Promegger
  • Dauerweide mit Mutterkuhherde © Markus Danner

Die Bio-Mutterkuhhaltung – Tipps für den Tierhalter

weiterlesen

Zumindest 50 % des Grundfutters müssen auch am Mutterkuhbetrieb eine sehr gute Qualität aufweisen, alle Futterpartien müssen eine hohe hygienische Qualität haben. Dies setzt neben einer guten Führung des Pflanzenbestandes und sauberer Ernte auch eine optimale Futterkonservierung und Futtervorlage voraus. Eine Fütterung von Kraftfutter an Mutterkühe ist weder sinnvoll noch wirtschaftlich und bei üblichen Fütterungs- und Haltungsbedingungen auch nicht erforderlich!
Im Säugeverlauf ist nach Möglichkeit eine gestaffelte Energieversorgung anzustreben. In den ersten Wochen sollten vor allem milchstarke Mutterkühe eher zurückhaltend und erst nach 2-3 Säugewochen sehr gut (gutes Grundfutter zur freien Aufnahme) versorgt werden. Am Ende der Säugeperiode und in der Trockenstehzeit ist darauf zu achten, dass die Tiere nicht verfetten. Trockenstehende Mutterkühe sollten nicht mit den säugenden laufen.

Weidehaltung auch in der Mutterkuhhaltung das A&O


Die Weidehaltung liefert das billigste Futter. Bei Almhaltung und auf extensiven Weiden dürfen die Qualität und das Angebot an Futter nicht überschätzt werden. Durch die Gabe von Viehsalz (20–30 g/Tag) und 20–50g einer angepassten Mineralstoffmischung können der Mengen- und Spurenelementbedarf sowie der Vitaminbedarf (insbesondere in den Wintermonaten) gedeckt werden.

Eine gute Entwicklung der Jungrinder kann nur mit einer guten Milchleistung der Kuh erreicht werden. In den ersten Lebensstunden ist die Aufnahme von Kolostralmilch lebensnotwendig. Jungrinder benötigen immer bestes Grundfutter zur freien Aufnahme. Ein eigener Futterbereich (Kälberschlupf) für die Kälber ist zu empfehlen.

Nur unter optimalen Bedingungen kann generell auf die Kraftfutterbeifütterung direkt an die Jungrinder verzichtet werden. In der Mehrzahl der Betriebe wird jedoch zumindest in den letzten 1-2 Monaten vor der Schlachtung mit Erfolg eine geringe Menge Kraftfutter (etwa 1-2 kg/Tag einer Getreidemischung) beigefüttert. Werden Jungrinder von Mutterkühen abgesetzt, dann kann ein Gewichtsverlust zumeist nur durch vorübergehende Fütterung von 1-2 kg Kraftfutter verhindert werden.
Auch Jungrinder benötigen ständig Zugang zu sauberem Wasser.

Andreas Steinwidder
Markus Danner